Ein ganzes Wochenende lang drehte sich in der Seniorenresidenz alles ums Schützenfest.
Nach dem Ehrenwurf des scheidenden Königspaars begann der Wettkampf um die neuen Titel. Pfeile flogen auf die bunten Ballons, manche Bewohner*innen jubelten laut, andere lachten über verfehlte Würfe – und immer wieder mischten sich kleine Scherze und Kommentare unter die Wettkampfatmosphäre. Spannung und Freude lagen dicht beieinander, während jeder Treffer bejubelt wurde.
Am Nachmittag versammelten sich alle im Festsaal zum gemütlichen Schoppen. Es wurde geschunkelt, gesungen und ein kleines Tänzchen gewagt. Kinder, Angehörige und Mitarbeitende mischten sich unter die Bewohner*innen, und die Gespräche zwischen den Liedern machten die Runde lebendig. Manche blickten zu den Fenstern hinaus auf den Hof, wo der Sonnenschein die bunten Fahnen leuchten ließ, während andere einfach die Musik und die Stimmung genossen.
Dann war es soweit: Das neue Königspaar wurde gekürt. Stolz und ein bisschen verlegen zugleich präsentierten sie sich vor den Gästen. Mit ihrem Königstanz setzten sie den krönenden Abschluss des Tages – ein Moment, der gleichzeitig feierlich und voller Heiterkeit war. Unter den Blicken der anderen wurde gelacht, applaudiert und erzählt. Es waren nicht nur die Musik und die Tänze, die den Tag besonders machten, sondern die kleinen Begegnungen: ein Schulterklopfen, ein spontaner Tanzschritt, ein kurzer Plausch über vergangene Feste.
So endete ein Schützenfest, das nicht nach Ablaufplan, sondern nach den Momenten der Freude, des Miteinanders und des gemeinsamen Lachens gestaltet war.
Hier geht's zur Curavie Seniorenresidenz Amecke!

